

4. Tag im Ferienprogramm: Wir haben ein tolles Plakat aus den Fotos unserer Ferien gezaubert und einen großartigen Nachmittag in der Bibliothek verbracht.
4. Tag im Ferienprogramm: Wir haben ein tolles Plakat aus den Fotos unserer Ferien gezaubert und einen großartigen Nachmittag in der Bibliothek verbracht.
3. Tag im Ferienprogramm: Heute wanderten wir zum Schnullerbrünnle am Fuße des kleinen Gleichberges und entdeckten die Welt der Kelten in einem kleinen Geländespiel.
Anschließend durften wir noch einen Einblick in die Feuerwehr bekommen.
Vielen Dank an alle Helfer und Unterstützer!
2. Tag in unserem Ferienprogramm: Let’s Sing!
Winterferienauftakt: Valentinstagsbasteln im Jugendclub
Fasching 2022
Winterferienprogramm 2022
Liebe Jugendliche, Kinder und Eltern,
Der Winter ist da und die Feiertage stehen vor der Tür. Auch wir von der Offenen Jugendarbeit werden in die Winterpause gehen und sind ab Januar wieder voll für euch da.
Hier die Schließzeiten der einzelnen Jugendclubs:
Jugendclub Themar | 17.12.2021 – 10.01.2022 |
Jugendclub Schleusingen | 13.12.2021 – 10.01.2022 |
Jugendclub Eisfeld | 13.12.2021 – 03.01.2022 |
Jugendclub Brattendorf | 13.12.2021 – 24.01.2022 |
Für das restliche Jahr wünschen wir euch schöne Ferien, schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Eure Jugendsozialarbeiter
Stefanie, Anke, Anica und Michael
Am Wochenende vom 13.11-14.11.2021 fand unter Zusammenarbeit der Offenen Jugendarbeit Hildburghausen, Woodcamp Heubach e.V. und dem Biosphärenreservat Thüringer Wald der Umweltworkshop 2021 “Was geht im Wald?” statt.
Die teilnehmenden Jugendlichen haben dabei eine Wanderung durch den Wald unternommen und dabei von einem Förster Einblicke in den Wald, die Problematiken, die Arbeit und das Leben im Wald bekommen.
Auch durften die Jugendlichen eine Bank bauen, vom Fräsen über das Schleifen, bis hin zum bemalen und Aufstellen.
Trotz des nicht ganz optimalen Wetters haben alle Beteiligten ein spaßiges und vor allem informatives Wochenende verbracht.
Auch in diesem Jahr fand das Mediencamp in der ersten Herbstferienwoche im Woodcamp Heubach statt. Unter der Überschrift “Hildburghausenonline” haben 27 Kinder und Jugendliche Interviews mit verschiedenen Akteuren aus dem Landkreis geführt, eigene Ideen entwickelt und diese in einem unterhaltsamen Kurzfilm auf die Leinwand gebracht.
Aus den Interviews sind kurze Clips entstanden, die nach und nach bei Youtube veröffentlicht werden. Interviewed wurden unter anderem Tilo Kummer, der Bürgermeister Hildburghausens, sowie zwei Jugendliche aus Heubach.
Hier ein paar Einblicke in die Arbeit der Jugendlichen: